SpanSet Schweiz – Sicherheit, Qualität und Innovation seit fast 60 Jahren
Die SpanSet AG ist ein mittelständisches Schweizer Unternehmen mit Hauptsitz in Oetwil am See und einer Niederlassung in Martigny, das seit fast 60 Jahren Marktführer ist und rund 70 Mitarbeiter/innen beschäftigt. Sie ist Teil der SpanSet-Gruppe, einem Schweizer Familienunternehmen mit rund 800 Beschäftigten weltweit. Wir sind Experten in den Bereichen Höhensicherung, Heben und Sichern von Lasten und Sicherheitsmanagement. Unser Unternehmen stellt anspruchsvolle Produkte in den Bereichen Hebe-, Zurr- und Höhensicherungstechnik für Logistik und Industrie her und bietet Services für den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit den Produkten. Als Gruppe sind wir aktiv an der Definition international gültiger Sicherheitsstandards beteiligt.
Seit 1966 Ihre Sicherheit im Fokus – bei allem, was wir tun
Seit seiner Gründung hat sich SpanSet als weltweit führend in Sicherheitslösungen für Hebetechnik, Ladungssicherung und Absturzsicherung etabliert. Mit solider Expertise und einem unerschütterlichen Engagement für Qualität und Sicherheit ist SpanSet zum vertrauenswürdigen Partner für zahlreiche Branchen weltweit geworden.
Die Geburtsstunde von SpanSet
Vor sechzig Jahren sah die Welt noch ganz anders aus – was heutzutage kaum vorstellbar ist, war damals Realität: Autos hatten keine Sicherheitsgurte. Doch eine kleine schwedische Bandweberei hat dies zum Anlass genommen, um eine Erfolgsgeschichte zu schreiben.
Unfallverhütung erhielt damals wenig Aufmerksamkeit, so dass viele Zusammenstösse tödliche Folgen hatten. Um dies zu ändern, beauftragte der schwedische Autokonzern Volvo Ende der 1950er Jahre, die Bandwebereien AB Textilkonst und Klippan, um einen Sicherheitsgurt für seine Fahrzeuge zu entwickeln. Volvo baute bereits sehr robuste Autos, die den strengen schwedischen Wintern standhielten, wollte jedoch die Sicherheit der Insassen weiter verbessern. Gemeinsam mit Volvo-Ingenieuren entwickelte Klippan den ersten Auto-Sicherheitsgurt der Welt, der aus hochfestem Gewebeband bestand. Er wurde 1959 erstmals in den Modellen Amazon und 544 eingebaut und sorgte für grosses Erstaunen in der Öffentlichkeit.
Der Auto-Sicherheitsgurt war so ein Erfolg, dass er bald auch von anderen Herstellern übernommen wurde. Dank dieser grossen Nachfrage, gründete Erik Ehnimb, Miteigentümer von Klippan, 1966 in Malmö die Firma SpanSet.
Sicherheit, Qualität und Innovation gehen Hand in Hand
Heutzutage werden die Hebegurte, Rundschlingen und Zurrgurte aus hochfesten synthetischen Fasern entwickelt und produziert. Die SpanSet-Spezialisten installieren zudem kollektive, permanente und temporäre Höhensicherungssysteme.
Das Qualitätssicherungssystem nach ISO 9001:2015 stellt die Kontinuität in der Weiterentwicklung sicher. Seit vielen Jahren wirken wir massgeblich an nationalen und internationalen Normenarbeiten mit und übertreffen regelmässig die gesetzlichen Vorschriften. Europäische Normen und Richtlinien sowie SUVA-Vorschriften bilden die Grundlage für Produktion und Vertrieb. Unseren Claim "SpanSet Certified Safety" leben wir täglich, denn Ihre Sicherheit hat bei SpanSet immer höchste Priorität.
Zukunftsorientiert
Mit kontinuierlichen Innovationen, der Entwicklung neuer Technologien und Produkte sind wir bereit, die Herausforderungen der Zukunft anzunehmen und unsere Leader-Stellung auf dem Markt weiter auszubauen. Vielseitige Dienstleistungen, wie der Kontrollservice für Ihre Arbeitsmittel sowie das umfangreiche Kursangebot in den Bereichen Höhensicherung / PSAgA, Hebetechnik und Ladungssicherung ergänzen das grosse Produktangebot.
So unterstützen wir Sie bei Ihrer täglichen Arbeit
Als Hersteller von hochwertigen Produkten
Als Anbieter von Sicherheitslösungen und Services
Die Highlights in Zahlen und Bildern
Fast 60 Jahre SpanSet bedeuten auch fast 60 Jahre geprägt von innovativen Entwicklungen in der Sicherheitstechnik und Arbeitseffizienz.
Von Beginn an standen die Anforderungen der Anwender und Kunden in der Höhensicherung, Hebetechnik und Ladungssicherungsbranche im Fokus – was bis heute die Vorreiterrolle des Unternehmens ausmacht.
Im Verlauf der Firmenhistorie hat sich eine Vielzahl von patentierten Erneuerungen und Weiterentwicklungen in punkto Technik und Sicherheit auf dem Markt durchgesetzt und diesen teilweise sogar revolutioniert.
1966/1967
Gründung von SpanSet Schweden, SpanSet Schweiz sowie weiterer, eigenständiger Ländergesellschaften.
Bereits 1968 wurden in Hombrechtikon die ersten Spann- und Hebegurte genäht.
1987
Umzug von Hombrechtikon nach Oewil am See in das heutige Firmengebäude.
2013
Einweihung des neuen Trainings-Centers in Oetwil am See mit dem Ziel, das Schulungsangebot im Bereich Höhensicherung / PSAgA, Hebetechnik und Ladungssicherung noch weiter auszubauen.
Ab 2025
Heute umfasst die SpanSet-Gruppe 26 Produktions- und Vertriebsgesellschaften in 19 Ländern, mit rund 800 Mitarbeitenden. Das Team in der Schweiz ist inzwischen auf über 70 Mitarbeiter/innen angewachsen und unterstützt Sie engagiert und kompetent bei Ihren Fragen rund um die Produkte und Services.
Fast 60 Jahre Produkt-Innovationen: Vorreiter in der Höhensicherung, Hebetechnik und Ladungssicherung
Ab 1970
Die Produktentwicklungen der kommenden Jahre sorgen dafür, dass SpanSet seine Führungsrolle in den Bereichen Höhensicherung, Hebetechnik und Ladungssicherung immer weiter ausbaut.
1970 Rundschlinge
Das Fertigungsprinzip ist patentiert und bis heute die Basis der Rundschlingen-Fertigung.
1970 Pipeline-Hebebandmatten
1973 Kleeblattschlinge
Sorgt für massive Zeitersparnisse.
1978 Zurrgurtsysteme für Autotransporter
1979 Secutex-Beschichtung
Schnitthemmende Beschichtung von Hebebändern / Schutzschläuchen für schonendes Heben von scharfkantigen Lasten.
1980-1989
1984 Ergo-Zugratsche
„Die Ergo sollte es auf Rezept geben”, ist der Slogan einer Weltneuheit: der Ergo-Zugratsche.
Abgeleitet von ergonomisch, steht „Ergo” für eine Ratsche, die neu durch Ziehen und nicht durch Drücken gespannt wird. Das Ergebnis: Sehr viel handhabungs-freundlicher und schonender für die Wirbelsäule. Im späteren Zeitverlauf werden diverse Verbesserungen der Ergo-Zugratsche patentiert.
1990-1999
1991 Supra-Rundschlingen
1992 Magnum-Rundschlinge
1994 Zertifizierung nach DIN ISO 9002/EN 29002
Einrichtung einer unabhängigen und selbstständigen Qualitätssicherung.
1995 Weltneuheit ABS-Druckratsche
Sie ermöglicht erstmals ein stufenweises Lösen der gespannten Ratsche. So können z. B. kippgefährdete Güter rechtzeitig abgefangen und Unfälle vermieden werden.
1998 Joker-Haken
Erstmals kann eine Rundschlinge oder Hebeband in wenigen Sekunden zu einem Gehänge umfunktioniert werden.
2000 - 2009
2000 Gotcha 1
Mit Gotcha 1 wurde eine neue Generation an Rettungsgeräten ins Leben gerufen. Das vormontierte Gotcha-Kit ermöglicht die Fernrettung von Verunglückten, die nicht mehr in der Lage ist, sich selbst in Sicherheit zu bringen.
2001 Tension Force Indicator
Zeigt beim Spannen des Zurrgurtes die erreichte Vorspannkraft an, so kann die Anzahl der benötigten Zurrgurte einfach bestimmt werden. Dies senkt Arbeitszeit und Kosten und erhöht die Sicherheit.
2005 EPIS
Die erste RFID-basierte Software zur Dokumentation der Anschlagmittelprüfungen.
2009 Magnum-X Schwerlastrundschlinge
Mit einer Tragfähigkeit von 10-150 Tonnen bis zu 50 % schmaler als vergleichbare Rundschlingen.
2010 - 2019
2013 Tempoline
Befestigt im Inneren des Rohbaus, schützt es vor Stürzen, ohne die Montagearbeiten mittels Kran von aussen zu stören. Es wandert von Etage zu Etage mit und lässt keinerlei Löcher oder Beschädigungen im Bauwerk zurück.
2013 EPIS
Wird kontinuierlich weiter entwickelt und erhält einen neuen Namen: IDXpert
2014 NoCut
Wird auf Hebebänder und Rundschlingen aufgezogen und zu deren Schutz an die scharfe Kante der Last angelegt.
2015 Hebeketten Exoset
2016 Tension Force Indicator - die neue Generation
Heute ist er in vielen Zurrsystemen verbaut.
Ab 2020
2020 Konformitäts-Zertifkat nach ISO 14001:2015
Nachhaltigkeit und Qualität gehen für uns Hand in Hand.
2020 Exoset Hebeklemmen, die neue Generation
2022 Gotcha 2
Die neue Version des Rettungssets ist kompakter, effizienter und lässt sich noch leichter bedienen und transportieren.
2022 DSL 3
Verbindet auf einzigartige Weise die Vorteile eines Höhensicherungsgerätes und einer Falldämpferleine.
2023 Alpha Anchor
Das mobile Absturzsicherungssystem für Deckenschalungen ist bereits ab 2 Meter Einsatzhöhe einsetzbar und für ein oder zwei Benutzer zugelassen.
2024 Alpha Anchor-W
Die Alpha Anchor Produktfamilie wird durch die innovative Wandhalterung ergänzt.
Weitere Produktentwicklungen sind in der Pipeline und wir freuen uns, weiterhin für Ihre Sicherheit und die Sicherheit all unserer Kunden zu sorgen.
SpanSet Certified Safety – Ihr Garant für Sicherheit und Qualität
SpanSet Certified Safety steht für höchste Standards in der Produktsicherheit und -qualität. Durch dieses Prüfsiegel garantieren wir, dass unsere Produkte strenge interne Qualitätsnormen erfüllen, die über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen. Wir haben zusätzliche Prüfverfahren entwickelt, um sicherzustellen, dass unsere Premiumprodukte den höchsten Ansprüchen an Lebensdauer, Anwendungssicherheit und Zuverlässigkeit gerecht werden. So setzen wir ein klares Zeichen für unser Engagement in Qualität, Innovation und Sicherheit.
Als SpanSet-Kunde können Sie sich darauf verlassen, dass Sie Premiumprodukte im Einsatz haben, die intensiv geprüft und zertifiziert wurden. Dies bedeutet, dass Sie von einer erhöhten Arbeitssicherheit, Anwendungssicherheit, Zuverlässigkeit und von hohen Standzeiten profitieren. Sie können so sicher sein, dass unsere Premiumprodukte nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, sondern darüber hinaus auch die strengen internen Prüfstandards erfüllen.
Eingebettet in das umfangreiche Safety Management-System, umfasst der Qualitätssicherungsprozess für SpanSet Certified Safety mehrere Schritte und beinhaltet u.a.:
- Prüfverfahren: Rundschlingen, Hebebänder und Zurrgurte werden intensiven Tests unterzogen, einschließlich Lebensdauertests, Gewebe- und Materialanalysen.
- Kombinationstests: Geprüfte Kombinationen von Produkten, wie z.B. Rundschlingen und Schäkel, um sicherzustellen, dass sie gemeinsam sicher verwendet werden können.
Durch den umfassenden Qualitätssicherungsprozess stellen wir sicher, dass unsere Premiumprodukte die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen und unseren Kunden ein Höchstmass an Zuverlässigkeit und Sicherheit bieten.
SpanSet Certified Safety. Ihre Sicherheit steht bei uns immer an erster Stelle.
Unternehmenswerte und Leitbild
Unsere Mission ist es, der bevorzugte Partner für den Anwender von sicheren Produkten, Systemen und Dienstleistungen in den Bereichen Hebetechnik, Ladungs- und Höhensicherung zu sein.
Dafür steht SpanSet und das ist das Versprechen, das wir einhalten müssen.David Ehnimb, Inhaber der SpanSet Gruppe
Zertifizierte Sicherheit
Produkte und Dienstleistungen sind so konzipiert, dass sie die strengsten Sicherheits-Standards erfüllen und maximalen Schutz für unsere Kunden gewährleisten. Jeder Schritt unseres Prozesses ist sorgfältig durchdacht, um Risiken zu eliminieren und optimale Sicherheit zu gewährleisten.
Kontinuierliche Innovation
Wir investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen zu schaffen, die den sich wandelnden Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden. Unser Ziel ist es, an der Spitze der Technologie zu bleiben und Produkte anzubieten, die die Sicherheit und Effizienz vor Ort verbessern.
Qualität und Zuverlässigkeit
Wir sind bestrebt, Produkte anzubieten, die nicht nur den Erwartungen unserer Kunden entsprechen, sondern diese übertreffen. Die Produkte werden aus Materialien von höchster Qualität hergestellt und unterliegen strengen Tests, um ihre Leistungskraft und Haltbarkeit sicherzustellen.
Schulung und Expertise
Wir sind davon überzeugt, dass Schulung entscheidend ist, um die sichere und effektive Nutzung unserer Produkte zu gewährleisten. Wir bieten umfassende, von Experten durchgeführte Schulungen an, um sicherzustellen, dass unsere Kunden über das Wissen und die Fähigkeiten verfügen, die Produkte sicher zu nutzen.
Engagement für unsere Kunden
Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre spezifischen Bedürfnisse zu verstehen und massgeschneiderte Lösungen anzubieten. Die Zufriedenheit unserer Kunden hat für uns oberste Priorität.
International tätig – in der Schweiz verwurzelt
SpanSet ist als global agierendes Unternehmen in der Schweiz verwurzelt und pflegt enge Beziehungen zu Kunden und Partnern weltweit. Dabei trägt SpanSet zur Standardisierung und Sicherheit in verschiedenen Ländern bei.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Telefon: 044 929 70 70
Weiterführende Links
Sie möchten Teil des SpanSet Teams werden?
Hier finden Sie unsere Job-Möglichkeiten
Zum Newsletter anmelden und regelmässig über Aktionen, neue Produkte und Services informiert werden
Jetzt kostenlos anmelden